Standort:
Startseite > Kanzlei für Familienrecht > Infothek > Infothek - Leitfäden > Leitfaden - Tipps wegen Scheidung > Voraussetzungen > Infothek - Verfahrenswege > Scheidungsverfahren > Scheidungsantrag > Anwaltszwang > Scheidung Online > Folgesachen > Scheidungsverbund > Scheidungstermin > Scheidungsbeschluss > Scheidungskosten > unser Scheidungsmanagement > Wege zum Mandat
Kaum eine Rechtsmaterie ist so einzelfallbezogen und komplex wie das Familienrecht. Dazu hat jeder Streit seine eigene Geschichte. Sie suchen Einfühlungsvermögen und familienrechtliche > Expertise zur Lösung Ihres konkreten Falls? Dann sind Sie bei uns richtig!
> hier
» Kanzleiprofil
» Referenzen und Bewertungen
» Wege zum Mandat
Gerne sichern wir Ihnen zu, für Ihre Scheidung Online (zum > Fahrplan) nur die gesetzlichen Mindestgebühren zu berechnen, sodass Ihr Scheidungsverfahren zu den geringstmöglichen > Kosten durchgeführt wird. Auf Wunsch überprüfen wir auch einen Ihnen bereits vorliegenden "Kostenvoranschlag" auf Richtigkeit. Zu unserem Angebot
> Mehr
Für > Fragen zu den voraussichtlichen Kosten stehen wir Ihnen gerne per > E-Mail oder telefonisch zur Verfügung (> Kontakt). Dazu benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Die Ehegatten planen eine > einvernehmliche Scheidung zu möglichst geringen Kosten. Dies bedeutet, die Ehegatten wollen keinen Streit über > Scheidungsfolgen, wie > Unterhalt, > Vermögen, > Sorgerecht, etc. führen, sondern außergerichtliche klären und bereinigen. Hierbei können wir behilflich sein. Dies kann in Form von > Scheidungsfolgevereinbarungen geschehen.
Es drängen sich keine Versorgungsprobleme nach der Scheidung auf. Im Idealfall handelt es sich bei der Scheidung online um eine kinderlose Doppelverdiener-Ehe.