Formular I - Standard

Formular I - Standard

EUR 119,00

Preise inkl. MwSt.
Artikelnummer: 1000
Mit der „Einkommensauskunft Standard“ erhalten Sie ein umfassendes Lizenzpaket, um Einkommensauskünfte in vollem Umfang und rechtssicher zu erstellen. Gleichzeitig können Sie damit Einkommensauskünfte der Gegenseite überprüfen. Das Paket enthält neben dem eigentlichen Formular konkrete Ausfüllhinweise, Informationen zu rechtlichen Anforderungen, eine Checkliste für Belege sowie einen Katalog möglicher Abzugsposten zur Einkommensbereinigung. Das Formular selbst ist als ausfüllbares PDF ausgeführt. Die „Einkommensauskunft Standard“ erleichtert Kollegen die Arbeit und hat sich seit Jahren im Kanzleialltag bewährt. > Was sagen Kollegen zu unseren Formularen? Sie vermeidet Nachfragen, unnötigen Schriftverkehr oder gar überflüssige juristische Auseinandersetzungen. Und sie amortisiert sich als einmalige Investition üblicherweise bereits nach dem dritten Fall. Für Unternehmer als Klienten empfehlen wir unsere erweiterte Version >  „Einkommensauskunft Unternehmer“.


    Formular I - Standard

    Im PDF-Paket enthalten

    » Was Kollegen zu den Formularen sagen


    Lieferumfang
    Ausfüllhinweise | Checkliste - Belege | Katalog der Abzugspositionen


    Dem Auskunftspflichtigen werden die Anforderungen an eine vollständige und systematisch korrekte Auskunft leicht verständlich gemacht. Jedem wird schnell klar, welche Angaben und welche Belege zur Auskunft erforderlich sind. Mieteinkünfte, und Wohnvorteil werden ebenso berücksichtigt, wie die Frage, wann Vermögen unterhaltsrelevant sein kann. Im Unterhaltsrecht streben alle - so weit es geht - nach nach Einkommensminimierung. Mit dem Katalog der Abzugsposten zur Einkommensbereinigung wird kein Abzugspotential übersehen. Das Formular zur Auskunft erhalten Sie im ausfüllbaren PDF-Format. Zusätzlich sind im Paket enthalten
    • Hinweise | Rechtliche Anforderungen
    • Checkliste | Belege
    • Ausfüllhinweise | zum Formular
    • Einkommensbereinigung | Katalog möglicher Abzugsposten


    Formular I
    Gliederung



    1.    Persönliche Daten
    2.    Weitere im Haushalt lebende Personen
    3.    Einkommen aus nichtselbständiger Tätigkeit
    a.    Grundgehalt
    b.    Jährliche Sondervergütungen
    c.     Belege
    4.    Sonstiges Einkommen (brutto)
    a.    Einkommensarten
    b.    Auskunft
    c.    Belege
    d.    Einkommenszeitraum
    5.    Steuerliche Abzüge
    a.    Art der steuerlichen Abzüge
    b.    Lohnsteuer
    c.    Solidaritätszuschlag
    d.    Kapitalertragsteuer
    6.    Beiträge an gesetzliche Sozialversicherungsträger
    7.    Beiträge an private Kranken- und Pflegeversicherungsträger
    8.    Beruflich veranlasste Aufwendungen
    a.    Fahrtkosten
    b.    Beiträge zu Berufsverbänden
    c.    Fortbildungskosten
    d.    Sonstige berufsbedingte Aufwendungen
    9.    Beiträge zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge
    a.    Betriebliche AV
    b.    Beiträge zu Riester- /Rürup-Verträgen
    c.    Beiträge zu Lebensversicherungen
    d.    Sonstiger Vermögensaufbau zur Altersvorsorge
    10.    Sonstige Beiträge
    11.    Immobilienvermögen (nicht selbst genutzt)
    a.    Auskunft zu den wertbildenden Faktoren
    b.    Kreditverbindlichkeiten 
    c.    Einnahmen und Werbungskosten
    12.    Schulverbindlichkeiten ohne Eigenheimfinanzierung
    13.    Negativerklärung
    14.    Erklärung zum unterhaltsrelevanten Vermögen

    Anlagen
    15.    Anlage zum Wohnvorteil
    16.    Anlage zu den Kreditverbindlichkeiten
    17.    Anlage Vermögensverzeichnis


    » Formular bestellen