Familienrecht RatgeberFamilienrecht Ratgeber
  • Home
  • Themen
    • Infothek | Wissensschatz
      • Infothek | Ziel
      • Infothek | Familienrechtsstreit
      • Infothek | Arbeitshilfen
        • Arbeitshilfen | Scheidung
          • Muster | Trennungsbrief
          • Checkliste | Trennung
          • Checkliste | Scheidung
          • Fahrplan | Scheidung Online
        • Arbeitshilfen | Unterhalt
          • Düsseldorfer Tabelle
          • Muster | Auskunftsverlangen
          • Formular | Einkommen
        • Arbeitshilfen | Rechner
          • Rechner | Einkommen
          • Rechner | Unterhalt
          • Rechner | Steuer
          • Rechner | Kosten
        • Arbeitshilfen | Kindschaftsrecht
    • Thema | Trennung
      • Trennung | Tipps
        • Tipp | Erste Hilfe
        • Tipp | Checkliste
        • Tipp | mit Kindern
        • Tipp | unter einem Dach
        • Tipp | Staatliche Hilfe?
        • Tipp | Psychologische Beratung
        • Tipp | einvernehmlich
        • Tipp | Brief
      • Trennung | im Rechtssinn
      • Trennung | einleiten
      • Trennung | Zeitpunkt
      • Trennung | beweisen
      • Trennung | Ehewohnung
        • Ehewohnung | überlassen
        • Ehewohnung | Miete
      • Trennung | Unterhalt
      • Trennung | Versicherungen
      • Trennung | Steuer
    • Thema | Ehewohnung
      • Ehewohnung | nach Trennung
      • Ehewohnung | nach Scheidung
      • Ehewohnung | Miete
      • Ehewohnung | Gewaltschutz
    • Thema | Kinder
      • Kindeswohl
      • Umgangsrecht
        • Umgang | Kontaktverbot
        • Umgang | Betreuungsmodelle
          • Umgang | Residenzmodell
          • Umgang | Wechselmodell
            • Wechselmodell | vereinbaren
            • Wechsdelmodell | durchsetzen
            • Wechselmodell | Unterhalt
            • Umgang | Mitbetreuung
      • Sorgerecht
    • Thema | Scheidung
      • Scheidung | Voraussetzungen
      • Scheidung | Versicherungen
      • Scheidung | Tipps
        • Tipp | einvernehmlich
        • Tipp | sofort?
        • Tipp | ein Anwalt?
    • Thema | Immobilie
      • Immobilie | Wohnvorteil
        • Wohnvorteil | ermitteln
        • Wohnvorteil | Beispiele
      • Immobilie | gemeinsam | auseinandersetzen
      • Immobilie | Nutzung
      • Immobilie | Lasten
      • Immobilie | Kredit | Unterhalt
      • Immobilie | Hauslasten
      • Immobilie | rückübertragen
      • Immobilie | im Zugewinn
      • Immobilie | bewerten
      • Immobilie | Schwiegereltern
    • Thema | Unternehmer
      • Unternehmer | Unterhalt
        • Einkommen | Auskunft
        • Einkommen | ermitteln
        • Einkommen | Formular
        • Unterhalt | Verfahren
        • Unterhalt | Insolvenz
      • Unternehmer | Altersvorsorge
      • Unternehmer | Ehevertrag
      • Unternehmen | schützen
      • Unternehmen | bewerten
    • Thema | Vater
      • Vater | Sorgerecht
      • Vater | Umgangsrecht
      • Vater | Kuckuckskind
      • Vater | Kinderbetreuung
      • Vater | Wechselmodell
    • Thema | Unterhalt
      • Unterhalt | Grundsätze
        • Unterhalt | System
          • System | Grundschema
            • Prüfungsschema
            • Anspruchsgrundlage
            • Bedarf
            • Bedürftigkeit
            • Leistungsfähigkeit
            • Begrenzung
            • Verwirkung
            • Verjährung
          • System | Maßstäbe
            • Maßstab | Einkommen
            • Maßstab | Vermögen
            • Maßstab | konkreter Bedarf
          • System | Loyalitätsprinzip
        • Unterhalt | Rechner
        • Unterhalt | ermitteln
        • Unterhalt | verlangen
          • verlangen | Auskunft
          • verlangen | Mahnung
          • verlangen | rückwirkend
        • Unterhalt | begrenzen
          • Kindesunterhalt | begrenzen
          • Ehegattenunterhalt | begrenzen
          • Ehegattenunterhalt | herabsetzen | befristen
          • Betreuungsunterhalt | begrenzen
        • Unterhalt | zurückverlangen
        • Unterhalt | verwirken
        • Unterhalt | Vermögen
          • Vermögen | unterhaltsrelevant
          • Vermögen | Auskunft
          • Vermögen | Altersvorsorge
          • Verbot | Doppelverwertung
        • Unterhalt | international
          • Zuständigkeit | anwendbares Recht
          • Ausländischer Titel | abändern
          • Kindesunterhaltsverfahren in Österreich
          • Kindesunterhaltsrecht in Österreich
      • Unterhalt | Kinder
        • Praxis | Prüfungsschritte
          • Kind | Prüfungsschema
            • Prüfungsschema | minderjährig
            • Prüfungsschema | volljährig
          • Kind | Unterhaltsplicht
          • Kind | Bedarf
            • Bedarf | Ermittlungsmethoden
            • Bedarf | Düsseldorfer Tabelle
            • Bedarf | Mindestbedarf
            • Bedarf | Mehrbedarf
            • Bedarf | Krankenversicherung
            • Bedarf | Kindergarten | Hort
            • Bedarf | Internat
            • Bedarf | konkreter Bedarf
          • Kind | Bedürftigkeit
            • Bedürftigkeit | Einkommen
            • Bedürftigkeit | Erwerbsobliegenheit
            • Bedürftigkeit | Kindergeld
            • Bedürftigkeit | Vermögen
          • Kind | Elternhaftung
            • Haftung | Barunterhalt
            • Haftung | staatliche Hilfen
            • Haftung | anteilig
            • Haftung | Ungleichgewicht
            • Haftung | Mitbetreuung
            • Haftung | Wechselmodell
            • Haftung | Fremdbetreuung
            • Haftung | Patchwork
            • Haftung | Ausgleich
            • Haftung | freistellen
          • Leistungsfähigkeit | Eltern
            • Leistungsfähigkeit | gesteigert
            • Leistungsfähigkeit | Erwerbsobliegenheit
            • Leistungsfähigkeit | Vermögen
          • Kind | Unterhalt | begrenzen
        • Kind | Ausbildung | Wege
          • Ausbildung | Anspruch
          • Ausbildung | Schulbildung
          • Ausbildung | Weiterbildung
          • Ausbildung | Studium
        • Kind | Unterhalt | Verfahren
          • Verfahren | minderjähriges Kind
          • Verfahren | JA-Urkunde
            • Urkunde | kostenlos
            • Urkunde | erstellen
            • Urkunde | abändern
          • Verfahren | vereinfacht
          • Verfahren | volljähriges Kind
        • Kind | in Österreich
          • Unterhalt | Prüfungsschema
          • Unterhalt | ermitteln
          • Unterhalt | Einkommen
          • Unterhalt | Anspannung
          • Unterhalt | Familienbeihilfe
          • Unterhalt | Verfahren
          • Unterhalt | Anwalt
          • Unterhalt | abändern
          • Unterhalt | vorläufig
      • Unterhalt | Ehegatte
        • Prüfungsschema
          • Anspruch | Stichtag
          • Bedarf | ermitteln
            • Bedarf | Lebensverhältnisse
            • Bedarf | Halbteilungsgrundsatz
            • Bedarf | Hoher Lebensstandard
            • Bedarf | Veränderung
            • Bedarf | Karrieresprung
          • Bedürftigkeit
          • Bedürftigkeit | Vermögen
          • Leistungsfähigkeit
          • Leistungsfähigkeit | Vermögen
          • Begrenzung
          • Herabsetzung - Befristung
        • Familienunterhalt
        • Trennungsunterhalt
        • Altersvorsorgeunterhalt
        • Nachehelicher Unterhalt
          • Prinzipien
          • Aufstockungsunterhalt
          • Kinderbetreuung
            • Job und Kind
            • Erwerbsobliegenheit
            • Erwerbsobliegenheit | Checkliste
          • Altersunterhalt
          • Surrogat-Theorie
      • Unterhalt | Kinderbetreuung
    • Thema | Einkommen
      • Einkommen | Unterhalt
      • Einkommen | Auskunft
        • Auskunft | Leitfaden
        • Auskunft | Formular
        • Auskunft | verlangen
        • Auskunft | erteilen
        • Auskunft | Belege
        • Auskunft | Pflicht
        • Auskunft | Pflichtverletzung
          • des Unterhaltsberechtigten
          • des Unterhaltsschuldners
        • Auskunft | Wahrheitspflicht
        • Auskunft | an Eides statt versichern
        • Auskunft | durchsetzen
        • Auskunft | Unternehmer
      • Einkommen | ermitteln
        • ermitteln | Einkommensrechner
        • ermitteln | Zeitraum
        • ermitteln | real
          • Geldmittelzufluss
          • Abfindung
          • Sozialleistungen
          • Freiwillige Zuwendungen
        • ermitteln | fiktiv
          • Einkommensoptimierung
          • Erwerbsobliegenheiten
            • bei Kinderbetreuung
            • bei Patchwork
            • bei Krankheit
            • Unternehmer
            • Ehegatte
            • Eltern
            • Kind
            • Beweislast
          • Steueroptimierung
          • Vermögensoptimierung
          • Haushaltsoptimierung
        • ermitteln | Geldwerte Vorteile
          • Wohnvorteil
          • Firmenwagen
      • Einkommen | bereinigen
        • Abzug | Katalog
        • Abzug | Steuer
        • Abzug | Altersvorsorge
        • Abzug | Krankenvorsorge
        • Abzug | berufsbedingte Aufwendungen
        • Abzug | Schulden | Kredite
        • Abzug | Immobilienkredit
        • Abzug | Erwerbstätigenbonus
        • Abzug | Sparanteil
        • Abzug | überobligatorisch
      • Einkommen | korrigieren
      • Einkommen | Unternehmerlohn
      • Einkommen | Rückgang
    • Thema | Steuer
      • Steuer | Trennung
      • Steuer | Erstattung | Nachzahlung
      • Steuer | Aufteilung
      • Steuer | optimiert
      • Steuer | Realsplitting
      • Steuer | latente Last
      • Steuer | Rechner
      • Steuer | Einkommensrechner
    • Thema | Vermögen
      • Vermögen | Ehegatten
        • Ehegatten | Güterrecht
        • Ehegatten | Nebengüterrecht
          • Ausgleichsvereinbarung
          • Kooperationsvertrag
          • ehebedingte Zuwendungen
          • Ehegatteninnengesellschaft
        • Vermögen | gemeinsam
          • gemeinsame | Immobilie
          • gemeinsamer | Immobilienkredit
          • gemeinsames | Bankkonto
          • gemeinsame | Schulden
        • Vermögen | Zugewinn
          • Zugewinn | Unternehmen
          • Zugewinn | Immobilie
      • Vermögen | Lebensgemeinschaft
      • Vermögen | Schwiegereltern
  • Vereinbarungen
    • Einigung | Konflikt
    • Einigung | Gegenstände | Themen
      • Thema | Ehevetrag
      • Thema | Kinder
      • Thema | Unterhalt
        • Vereinbarung | wirksam?
        • Vereinbarung | vollstreckbar
        • Vereinbarung | anfechten
      • Thema | Zugewinn
      • Thema | Immobilie
      • Thema | Rente
    • Einigung | gestalten
    • Einigung | unser Weg
    • Einigung | anlässlich Trennung
    • Einigung | anlässlich Scheidung
    • Vereinbarung | Freiheit
    • Vereinbarung | Kontrolle
    • Vereinbarung | anfechten
  • Verfahren
    • Familienrechtsstreit
    • Familiensachen
      • Familiengericht
      • Alternativen
      • Digitaler Rechtsverkehr
    • Verfahren | Scheidung
      • Scheidung | Online | Mindesttarif
      • Scheidung | Online | Fahrplan
      • Scheidung | einvernehmlich
      • Scheidung | Antrag
      • Scheidung | Antragsmuster
      • Scheidung | Anwaltszwang
      • Scheidung | Folgesachen
      • Scheidung | Folgevereinbarung
      • Scheidung | Verbund
      • Scheidung | Termin
      • Scheidung | rechtskräftig
      • Scheidung | Kosten
        • Kosten | Verfahrenswert
        • Kosten | Rechner
      • Scheidung | international
    • Verfahren | Unterhalt
      • Unterhalt | 1 x 1
      • Unterhalt | Beweis
      • Unterhalt | Beweis | Mindestbedarf
      • Unterhalt | Stufenantrag
      • Unterhalt | Leistungsantrag
      • Unterhalt | Prozessbetrug
      • Unterhalt | Kind
        • Kind | Klagebefugnis
        • Kind | Beistandschaft
        • Kind | Jugendamtsverfahren
        • Kind | vereinfachtes Verfahren
        • Kind | vollährig
      • Unterhalt | Unternehmer
      • Unterhalt | Titel
        • Titel | Beschluss
          • Beschluss | sofort wirksam
          • Beschluss | Rechtsmittel
        • Titel | Vergleich
        • Titel | Inflation
          • Wertsicherung | Klausel
          • Titel | dynamisch
        • Titel | Zwangsvollstreckung
        • Vollstreckung | abwehren
      • Unterhalt | Titel | abändern
        • Abänderung | Beschluss
        • Abänderung | Vergleich
        • Abänderung | JA-Urkunde
        • Abänderung | Gründe
        • Abänderung | wg. Volljärigkeit
        • Abänderung | international
    • Verfahren | Zugewinn
      • Zugewinn | Vermögensgegenstände
      • Zugewinn | Vermögensaufstellung
      • Zugewinn | Auskunft
      • Zugewinn | Vermögen bewerten
      • Zugewinn | Vermögen beweisen
      • Zugewinn | Vereinbarungen
    • Verfahren | Versorgungsausgleich
    • Verfahren | Hausratverteilung
    • Verfahren | Eltern | wegen Kind
      • Kind | Aufenthalt
      • Kind | Sorgerecht
        • Sorgerecht | übertragen
        • Sorgerecht | entziehen
      • Kind | Umgang
        • Umgang | vereinbaren
        • Umgang | beantragen
        • Umgang | durchsetzen
      • Kind | Wechselmodell
    • Verfahren | Vaterschaft
      • Vaterschaft | Test
      • Vaterschaft | anerkennen
      • Vaterschaft | feststellen
      • Vaterschaft | anfechten
  • Kanzlei für Familienrecht
    • Was können wir für Sie tun?
    • Person | Dr. Jörg Schröck
    • Kanzlei | München
    • Kanzlei | Augsburg
    • Kosten | Rahmen
    • Mandat | Optionen
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Keine Produkte im Warenkorb.
    Gesamt: EUR 0,00
    Warenkorb
    Kasse
Dr. Jörg Schröck

DR. jur. JÖRG SCHRÖCK
Fachanwalt für Familienrecht

SCHRIFTENREIHE
Familienrecht-Ratgeber

Unterhalt für Kinder

Bedarf und Lebensstellung

Standort :
Startseite > Kanzlei für Familienrecht > Infothek > Infothek - Leitfäden > Leitfaden zum Unterhalt > System > Grundschema > Bemessungsgrundlagen > Unterhaltsberechtigte > Kindesunterhalt > Prüfungsschema > Bedarf > Bedarfsermittlungsmethoden > Lebensstellung > mit Düsseldorfer Tabelle > Bedarf bei hohem Lebensstandard > Bedürftigkeit > Leistungsfähigkeit > Begrenzung > anteilige Haftung > professionelle Unterhaltsberechnung > Leistungen im Überblick

Bedarf
bei
abgeleiteter Lebensstellung des Kindes > hier


Bedarf
bei
eigener Lebensstellung des Kindes > hier

KANZLEI
für Familienrecht
FORMULAR
zum Einkommen
ERSTEINSCHÄTZUNG
kostenfrei
BERATUNG
zum Pauschalpreis
VERTRETUNG
in Sachen Trennung | Scheidung
So erleben uns
Mandanten und Kollegen

Zentrale

  • DR. SCHRÖCK - Kanzlei für Familienrecht
    Landsberger Straße 155
    80687 München
  • +49 (0)89 / 2155-4181-0
  • info@familienrecht-ratgeber.com

Filiale

  • DR. SCHRÖCK - Kanzlei für Familienrecht
    Klauckestraße 5
    86153 Augsburg
  • +49 (0)821 / 5708-9165
  • info@familienrecht-ratgeber.com

Infothek | FamR

  • Profil
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © familienrecht-ratgeber.com, Dr. jur. Jörg Schröck - Alle Rechte vorbehalten.
Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Cookie-Details
Zurück
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistiken
Marketing
Externe Medien