Letzte Woche fand der 21. Deutsche Familiengerichtstag (DFGT) in Brühl statt, auf welchem Familienrechtler aus Anwaltschaft, Justiz, Ministerien und Wissenschaft drei Tage lang in 24 Arbeitskreisen über Reformfragen des Familienrechts diskutierten. Die Ergebnisse der Arbeitskreise können Sie hier nachlesen.
Die Arbeitskreisergebnisse im Einzelnen:
Verwandtenunterhalt für VolljährigeDirektor des AG Andreas Frank, CuxhavenUnterhalt aus fiktiven Einkünften und Nutzungsvorteilen
Richter am OLG Dr. Michael Henjes, OldenburgKonkrete Bedarfsberechnung
Rechtsanwältin Monika Clausius, SaarbrückenAusfall des Unterhaltschuldners - wer haftet?
Rechtsanwalt Jochem Schausten, KrefeldProbleme mit der externen Teilung
Richter am OLG a.D. Michael Triebs, Augsburg &
Rentenberater Arndt Voucko-Glockner, KarlsruheVermögensrechtliche Vereinbarungen bei Auslandsbezug
Prof. Dr. Anatol Dutta, Regensburg &
Notarassessor Dr. Johannes Weber, WürzburgUnterhalt: sofortige Wirksamkeit, Überzahlung und Rückforderung
Rechtsanwalt Dr. Mathias Grandel, AugsburgDie Beratungs- und Verfahrenskostenhilfe in Familiensachen
Richter am OLG Dr. Christian Seiler, MünchenAdoption - International
Rechtsanwältin Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, Berlin &
Diplom-Psychologin Dr. Cornelia Ulrich, MünchenSachverständigengutachten in Kindschaftssachen
Dr. jur., Diplom-Psychlogin Anja Kannegießer, Münster &
Vors. Richter am OLG a.D. Elmar Herrler, NürnbergKinderschutz - die Praxis und das Bundesverfassungsgericht
Richter am OLG Prof. Dr. Stefan Heilmann, Frankfurt am Main &
Diplom-Psychologe Dr. Heinz Kindler, MünchenRechtliche, soziale und leibliche Eltern
(Fortsezung vom 20. DFGT)
Prof. Dr. Tobias Helms, Marburg§ 1570 und § 1615 I Gleichlauf und Unterschiede
Direktorin des AG Birgit Niepmann, BonnVerteilungsgerechtigkeit bei mehreren Unterhaltsberechtigten
Prof. Dr. Voilker Lipp, GöttingenUmgang und Unterhalt
Vors. Richter am OLG Heinrich Schürmann, OldenburgGestaltungsspielräume im Unterhaltsrecht
Rechtsanwalt Rolf Schlünder, MannheimVereinbarung, Abänderung, Anpassung im Versorgungsausgleich
Richter am OLG Dr. Andreas Holzwarth, StuttgartNebengüterrecht - Teilhabegerechtigkeit bei Gütertrennung
Rechtsanwalt Dr. Thomas Herr, KasselGerichtskosten in Familienverfahren
Richter am OLG Dr. Alexander Schwonberg, CelleFamiliengerichtliche Anordnung im Konflikt mit dem Jugendamt
Amtsleiterin Judith Osterbrink, Jugendamt Kassel &
Richter am Amtsgericht Wolfgang Keuter, Bad IburgElterliche Sorge bei nicht miteinander verheirateten Eltern
Richterin Dr. Katrin Lack, Frankfurt am Main &
Diplom-Psychologe Dr. Dr. (Uni. Prag) Josef Salzgeber, MünchenPsychische Erkrankungen und Kindeswohl
Dr. med. Kurt Albermann, WinterthurVerfahrensbeistand - ein Beitrag zum Kindeswohl?
Rechtsanwältin Eva Becker, Berlin &
W.aufs. Richterin am AG a.D. Margarethe Bergmann, KölnReformbedarf im Adoptionsrecht
Prof. Dr. Barbara Veit, Göttingen